Online – 09.04.2025
Online
Kompakt
Optimale chirurgische und implantologische Abrechnung und 5 Top-Tipps zum Umgang mit der PKV
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer beiden Expertinnen, die seit vielen Jahren ein eingespieltes Team sind!
Dieses Seminar zeigt auf, wo in implantologischen und augmentativen Leistungen Abrechnungspotenziale stecken und wie diese durch eine perfekte Dokumentation berücksichtigt werden.
Wir beleuchten folgende Themen:
– Abrechnungspotenziale bei einzelnen
implantologischen/augmentativen Leistungen
– Analogleistungen in der Implantologie
betriebswirtschaftlich stimmig kalkulieren
Wie die Erfahrung zeigt, hindert selbst die korrekte Abrechnung PKVen nicht, die Abrechnung anzugreifen. Im Seminar werden 5 wichtige Strategien und Argumente erklärt und durch Rechtsprechung und offizielle Stellungnahmen untermauert.
– Bedeutung der medizinischen Notwendigkeit
für die Erstattung
– Honorar für Stellungnahmen an die PKV
– Beratungszahnarzt
– Herausgabe der Behandlungsdokumentation
– Kürzungen bei Material- und
Laborkosten/Gegenargumente
Sabine Schmidt ist unbestritten bundesweit eine der erfahrensten und bekanntesten Abrechnungsexpertinnen.
Dr. Susanna Zentai führt seit Beginn ihrer anwaltlichen Tätigkeit zahlreiche Prozesse gegen PKVen und berät intensiv Praxen, Kliniken, Verbände sowie Hersteller auf diesem Themengebiet.
Termin:
Donnerstag, 09.04.2025
18.00 – 19.30 Uhr
Referenten:
Sabine Schmidt – Abrechnungsexpertin
Dr. Susanna Zentai – Rechtsanwältin
Gebühren:
129 € zzgl. MwSt.
Fortbildungspunkte:
2

Unsere Referentin
Sabine Schmidt
“Immer mit der Ruhe”
- absolute Abrechnungsexpertin
- souverän und nahbar
- gründlich und hochprofessionell

Unsere Referentin
Dr. Susanna Zentai
“Zwei Juristen – Drei Meinungen”
- Rechtsanwältin und Justitiarin
- verbindend und vermittelnd
- beratend und zuhörend

REZENSIONEN
Feedbacks zu
Frau Dr. Woitzik
"Durch die kriegsbedingt hohe Inflation musste ich die Löhne meiner Mitarbeiterinnen drastisch erhöhen. Das war alternativ-los, weil eine langjährige, sehr wertvolle Mitarbeiterin damit drohte, den Beruf zu wechseln. Sie kam einfach mit dem Lohn nicht mehr aus und fühlte sich im Vergleich zu einer ungelernten Arbeiterin in einer Fabrik unfair bezahlt. Ich zahle also seit-her für alle Mitarbeiterinnen über Tarif, um kein Ungleichgewicht in die Praxis zu bringen. Frustriert habe ich mich am 05.07.2023 in Ihr Seminar begeben ohne ernste Erwartung einer Lösung für meine stetig sinkenden Gewinne. Nach Ihrem Seminar, das mich überaus motiviert und positiv inspiriert hat, habe ich sofort die Privatliquidationen umgestellt. Keine einzige Position wird seither mehr unter 3,0 fach abgerechnet und die Abdingung für bestimmte Leistungen wurde eingeführt. Die Kommunikation hierzu übernehmen auf meinen ausdrücklichen Wunsch alleine die Mitarbeiterinnen. Diese erklären nur kurz und klar, dass es in meiner Praxis keine Behandlung mehr geben kann ohne anständig bezahlte Fachkräfte und geben die Erhöhung ihrer Löhne in Prozent bekannt. Damit ist alles gesagt. Wir haben bisher nicht einen Patienten verloren wegen der erhöhten Rechnungen und ich kann Sie und Ihre Seminare einfach nur weiter empfehlen. An alle Kollegen:innen ........Nur Mut! Es klappt. Herzliche Grüße"
Anja B.-S.
"Der Tag mit Ihnen ist unfassbar schnell vergangen. Das Team ist sehr motiviert – dank Ihrer wunderbaren Sprachgewandtheit und mächtig überzeugender Darlegung. Ich werde seit der Fortbildung mit Ihnen vor zwei Tagen, bei jeder Überlegung zu der extrem schwierigen uns von der Politik auferlegten Budget-Situation bei jeder wirtschaftlichen Entscheidung von den Mitarbeiterinnen unterstützt und angespornt. 😊 Das kannte ich bis jetzt nicht… Sie haben ein Wunder bewirkt."
Dr. Maria K., Ratingen
"Ich wollte noch einmal sagen, wie toll ich Fortbildungsreihe "Von der Zahn- zur Zahlenmanagerin" fand! Das war endlich mal Wissen kompakt und verständlich auf den Punkt gebracht. Danke auch für die tollen Tipps."
Viktoria K.
"Unser Team kennt Frau Dr. Susanne Woitzik bereits seit einigen Jahren. Auf sie ist immer Verlass! Ob es um die Praxisorganisation (z.B. wie kriegen wir das denn mit der Pünktlichkeit hin?), schwierige Situationen im Praxisalltag... oder die Mitarbeiterführung geht... wenn man selber nicht mehr weiter weiß, kann man Fr. Dr. Woitzik auch anrufen. Das schätze ich sehr."
Dr. Dr. Maria K.
VERANSTALTUNGEN
UNSERE VERANSTALTUNGEN
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
Veranstaltung X | 22.05.2024 |
VERANSTALTUNG BUCHEN
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
